Was ist meine Schätze noch wert? So findest du die richtigen Preise für deinen Flohmarkt-Stand
Du möchtest deine alten Schätze verkaufen, aber hast keine Ahnung, wie du deine Sachen richtig bepreisen sollst? Zu teuer – und niemand kauft. Zu billig – und du verschenkst Geld. Eine gute Preisstrategie hilft, um viel zu verkaufen, ohne Käufer:innen abzuschrecken.
1. Marktcheck: Was sind ähnliche Artikel wert?
Bevor du deine Preise festlegst, schau dir an, was ähnliche Produkte auf Second-Hand-Plattformen kosten. Gute Anlaufstellen sind:
✔ eBay Kleinanzeigen (für Möbel, Elektronik & Haushaltsartikel)
✔ Vinted (für Kleidung & Accessoires)
✔ Booklooker oder Momox (für Bücher & Medien)
Unser Tipp: Notiere dir Durchschnittspreise für deine Artikel. Flohmarktpreise sollten etwa 30–50 % unter den Online-Preisen liegen, da Käufer:innen hier oft spontan & ohne große Recherche einkaufen.
2. Die richtige Preisspanne für verschiedene Artikel
Hier eine grobe Orientierung, welche Preise bei Flohmärkten realistisch sind:
Bücher: 1–5 € (je nach Zustand & Seltenheit)
Kleidung: 3–10 € (Marken & neuwertige Stücke eher teurer)
Schuhe: 5–20 € (abhängig von Marke & Zustand)
Elektronik: 5–50 € (ältere Geräte günstiger, Sammlerstücke teurer)
Möbel & Deko: 10–50 € (je nach Nachfrage & Originalpreis)
Unser Tipp: Richtig wertvolle Artikel kannst du mit einem „VB“-Schild (Verhandlungsbasis) versehen, um Käufer:innen zu locken, ohne direkt zu viel nachzugeben.
3. Psychologie der Preise: So kaufst du mehr verkaufen
Wie du deine Preise präsentierst, beeinflusst direkt die Kaufentscheidung! Nutze diese Tricks:
✔ 9 statt 10 €: Preise, die auf 9 enden, wirken günstiger.
✔ 4,50 € statt 5 €: Kleine Beträge knapp unter einer runden Zahl verkaufen sich besser.
✔ Mengenrabatte: „3 Bücher für 10 €“ verkauft sich besser als einzeln 4 €.
✔ Nicht alles zu billig machen: Ein zu niedriger Preis kann den Wert des Produkts mindern.
Unser Tipp: Schreibe alle Preise auf kleine Klebeschilder oder biete Preistafeln für Warengruppen an (z. B. „T-Shirts je 5 €“). Käufer:innen mögen Klarheit und fragen sonst oft gar nicht nach!
Mit HofFloh wird’s noch einfacher!
- Wir liefern dir fertige Preisschilder, damit dein Stand professionell aussieht & Käufer:innen direkt wissen, was Sache ist. Download hier.
- Melde jetzt deinen eigenen Hofflohmarkt an & werde sichtbar für Käufer:innen in deiner Stadt!
Starte jetzt & melde deinen Hofflohmarkt direkt in der HofFloh-App an!