Dein Blog rund um nachhaltiges Verkaufen & Hofflohmärkte
Tipps, Inspiration & Geschichten aus der Community
Was du besser nicht auf dem Hofflohmarkt verkaufen solltest – und warum
Hofflohmärkte sind wunderbar, wenn es darum geht, geliebten Dingen ein zweites Leben zu schenken – direkt vor der eigenen Haustür, ganz unkompliziert und nachbarschaftlich. Doch es gibt auch Artikel, bei denen ein Verkauf auf dem Flohmarkt eher nicht die beste Idee...
Was für ein Tag – unser Rückblick auf den Hofflohmarkt in der Waldsiedlung
Der Tag startete für uns ziemlich früh. Sebastian und Andrea haben sich morgens auf den Weg zu Martin gemacht, der selbst einen Stand in seiner Einfahrt aufgebaut hatte. Wir waren ehrlich gesagt ganz schön aufgeregt. Zwischen Ballons aufpusten und nem schnellen Kaffee...
Kölner Sonntagsverbot für Hofflohmärkte sorgt für Unverständnis
Diese Woche erreichte uns eine Nachricht, die viele von euch – und auch uns – nachdenklich gestimmt hat: Die Stadt Köln verweist plötzlich auf das Feiertagsgesetz und untersagt Hofflohmärkte an Sonntagen. Das sorgt nicht nur bei vielen Nachbar:innen, die mit großem...
Wann ist der beste Tag für meinen Hofflohmarkt? 5 Tipps für die perfekte Terminwahl
Ein Hofflohmarkt lebt von vielen Faktoren. Aber einer der wichtigsten ist der richtige Termin. Denn auch mit dem schönsten Stand, der besten Deko und den coolsten Schnäppchen bringt es wenig, wenn kaum jemand vorbeikommt. Zum Glück lässt sich das zu einem großen Teil...
Die größten No-Gos beim Flohmarktverkauf – und wie du sie vermeidest
Ob klassischer Flohmarkt oder eigener Hofflohmarkt: Wer erfolgreich verkaufen will, sollte nicht nur gute Ware haben – sondern auch wissen, wie man sich (und seinen Stand) am besten präsentiert. Denn so charmant das Stöbern zwischen alten Schätzen auch ist – es gibt...
Unser erster großer HofFloh-Community-Event in Leverkusen-Schlebusch
Am Samstag, den 10. Mai 2025, war es so weit: In Leverkusen-Schlebusch, genauer gesagt im Viertel Leimbacher Berg, fand der erste große HofFloh-Community-Hofflohmarkt statt. Und was sollen wir sagen: Es war einfach wunderbar! Schon am Vormittag lag was in der Luft –...
Warum Hofflohmärkte echte Klimaschützer sind 🌍♻️
Wenn wir an Klimaschutz denken, kommen uns oft große politische Maßnahmen oder technologische Innovationen in den Sinn – Windräder, E-Autos, Solaranlagen. Was dabei oft vergessen wird: Auch unser Alltag birgt enormes Potenzial, das Klima zu schützen. Ein einfaches,...
Mehr als nur Trödel
In einer Zeit, in der vieles digital, schnell und anonym geworden ist, erleben Hofflohmärkte eine kleine Renaissance – und das völlig zurecht. Denn sie bieten weit mehr als gebrauchte Bücher, gut erhaltene Kleidung oder vergessene Spielsachen. Sie sind ein soziales,...
Wir machen die App noch besser 💪
In den letzten Wochen haben wir viel daran gearbeitet, HofFloh noch nützlicher, einfacher und klarer zu machen – für alle, die Hofflohmärkte organisieren, mitmachen oder einfach nur gern stöbern. Jetzt ist es so weit: Die App hat ein Update bekommen! 🎉Hier zeigen wir...
Unser Launch Day: Der erste Tag von HofFloh
Am Sonntag, den 6. April 2025, war es endlich so weit: HofFloh ist offiziell gestartet! Ein Tag voller Energie, Ideen – und ganz viel Flohmarkt-Feeling. Wir nehmen euch mit hinter die Kulissen unseres ersten Tages als Team auf der Straße.Früh am Morgen stand Martin...
Verpasse keine Termine und News mehr mit unserem HofFloh-Newsletter
Folge HofFloh auf Instagram
@hoffloh.de
Verpasse keine Termine und News mehr mit unserem HofFloh-Newsletter:




